Heute
Zukünftig
Vorheriger Tag
Nächster Tag

40 Jahre Johannes-Brahms-Chor Hannover
Johannes-Brahms-Chor Hannover

Mittwoch, 16. Oktober 2024, 13:00 - 17:00

Mit „Warum ist das Licht gegeben“ von Johannes Brahms begann 1984 die Chortätigkeit des Johannes-Brahms-Chores Hannover. Seit nunmehr bald vier Jahrzehnten ist der Kammerchor nun aus der hannoverschen und norddeutschen Chorszene nicht mehr wegzudenken. Geleitet von Gudrun Schröfel musiziert der Chor auf hohem künstlerischem und stimmlichem Niveau. Sein umfangreiches Repertoire reicht von der Vokalpolyphonie des 16. Jahrhunderts über die Klassik und Romantik bis hin zu zeitgenössischen Kompositionen namhafter Komponisten wie Alfred Koerppen oder Marc Andre. Geistliche und weltliche A-capella-Musik bilden dabei den Schwerpunkt der Arbeit des Preisträgers des Deutschen- und Niedersächsischen Chorwettbewerbs.

In den letzten Jahren ist der Chor auch immer wieder gern gefragt bei Konzerten und Opernaufführungen mit der NDR-Radiophilharmonie und großen Chorprojekten der Kunstfestspiele Herrenhausen. So ist er auch in diesem Jahr bei der MASS von Leonard Bernstein unter der Leitung von Ingo Metzmacher bei den Kunstfestspielen Herrenhausen zu erleben.

Das Herbstkonzert ist der Höhepunkt des Jubiläumsjahres – unter anderem wieder mit Motetten von Johannes Brahms. Leidenschaft und Beständigkeit sind Eigenschaften, die man mit einem 40-jährigen Jubiläum verbindet. Leidenschaft für die Musik und Beständigkeit, dafür steht auch der Johannes-Brahms-Chor Hannover.

Solisten des Abends sind:
· Anna Schote, Sopran
· Nino Gmünder, Bariton
· Nicolai Krügel, Klavier

Die Leitung des Konzerts hat Gudrun Schröfel.

Eintrittskarten zum Preis von 18 Euro und ermäßigt von 12 Euro sind im Vorverkauf in der Buchhandlung an der Marktkirche sowie an der Abendkasse oder über mailDiese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu erwerben.

Veranstaltungsort:  Marktkirche Hannover

Zurück